Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Lass uns anfangen
Dies sind die Grundregeln („Bedingungen“) für die Nutzung unserer großartigen web-basierten Dienste und des CoCoCo-Plattformkontos, das du benötigst, um auf diese zuzugreifen. Wir sind CoCoCo Platform Ltd, mit Sitz in Meirion House, Llanbedr, LL45 2LE, Großbritannien.
2. Worum es bei uns geht
Wir haben eine Integration Platform as a Service (iPaaS) entwickelt, die Software und Maschinen nahtlos miteinander kommunizieren lässt – stell dir das wie einen universellen Übersetzer für deine Technik vor!
Um unsere Plattform zu nutzen, musst du ein CoCoCo-Plattformkonto erstellen und eine Abonnementgebühr bezahlen. Dein Konto ist dein Zugangspunkt, um deine Daten zu verwalten und auf alle tollen Apps und Dienste zuzugreifen, die wir anbieten.
Diese Bedingungen decken alles ab, was du über die Erstellung und Nutzung deines CoCoCo-Plattformkontos wissen musst.
3. Das Kleingedruckte
Wir handeln in eigenem Namen und bieten Drittanbieter-Integrationen über die Plattform an.
Manchmal passieren Dinge, die außerhalb unserer Kontrolle liegen (wie technische Störungen oder höhere Gewalt). Wir werden unser Bestes tun, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen, aber es kann zu gelegentlichen Unterbrechungen wegen Wartungsarbeiten, Updates oder anderer unerwarteter Situationen kommen.
Höhere Gewalt: Wir haften nicht für etwaige Versäumnisse oder Verzögerungen bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesen Bedingungen, wenn diese Versäumnisse oder Verzögerungen durch Ereignisse verursacht werden, die außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle liegen. Dazu gehören unter anderem Naturkatastrophen, Kriege, Terrorismus, Streiks, Pandemien, behördliche Maßnahmen oder andere unvorhergesehene Ereignisse („Ereignisse höherer Gewalt“). Wenn ein Ereignis höherer Gewalt eintritt, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen zu minimieren, aber Verzögerungen oder Unterbrechungen können dennoch auftreten.
Es kann passieren, dass wir diese Bedingungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden dich per E-Mail darüber informieren, und wenn du innerhalb eines Monats nichts einwendest, gehen wir davon aus, dass du mit den Änderungen einverstanden bist.
4. Über dich und dein Unternehmen
Du kannst ein Konto für deine juristische Person (dein Unternehmen) erstellen.
Ein Unternehmen ist ein legitimes Geschäft, nicht nur eine Idee. Falls wir danach fragen, musst du möglicherweise einen Nachweis über die Existenz deines Unternehmens erbringen, wie zum Beispiel eine Gewerbeanmeldung.
Du musst berechtigt sein, dein Unternehmen zu vertreten und Entscheidungen in seinem Namen zu treffen. Möglicherweise werden wir auch einen Nachweis darüber anfordern.
Du kannst die CoCoCo-Plattform im Namen deines Unternehmens nutzen, aber es fallen zusätzliche Gebühren an (siehe Abschnitt 7).
5. Dein Teil der Abmachung
Sei ehrlich! Alle Informationen, die du während der Registrierung und der Nutzung deines Kontos angibst, müssen sowohl für dich als auch für dein Unternehmen wahr und korrekt sein.
Bitte nur ein Konto pro Person. Es sei denn, wir geben dir eine spezielle Erlaubnis, darfst du nur ein CoCoCo Platform Ltd-Konto erstellen.
Wähle ein sicheres Passwort und bewahre es gut auf. Du bist dafür verantwortlich, dein Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn du den Verdacht hast, dass jemand anderes dein Konto nutzt, lass es uns sofort wissen.
Halte dich an die Regeln. Achte darauf, dass du bei der Nutzung deines Kontos alle geltenden Gesetze einhältst.
Angemessene Nutzung: Nutze unsere Dienste verantwortungsbewusst und innerhalb vernünftiger Grenzen. Wenn deine Nutzung über das hinausgeht, was als normal betrachtet wird, oder gegen unsere Richtlinien verstößt, haben wir das Recht, deinen Zugang zu begrenzen oder auszusetzen.
Sei fair. Tu nichts, was die Rechte anderer verletzt oder unseren Dienst beeinträchtigt.
6. Wie lange diese Vereinbarung gilt
Diese Vereinbarung ist fortlaufend. Du kannst sie jederzeit mit sofortiger Wirkung kündigen, aber die Kündigung wird erst am Ende des aktuellen Monats wirksam. Es gibt keine Rückerstattungen für anteilige Monate der Dienstleistung.
Auch wir können dein Konto kündigen, allerdings mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen. Es sei denn, du hast diese Bedingungen schwerwiegend verletzt – in diesem Fall können wir sofort kündigen.
Die Kündigung hat keine Auswirkungen auf andere Vereinbarungen, die du möglicherweise mit uns hast.
Wir werden deine Daten 3 Monate nach der Kündigung aufbewahren, für den Fall, dass du deine Meinung änderst. Danach löschen wir alles, es sei denn, du bittest uns, die Daten aufzubewahren.
7. Lass uns über Geld sprechen
Die Nutzung der CoCoCo-Plattform erfordert ein Abonnement.
Einige unserer Dienstleistungen erfordern möglicherweise zusätzliche Abonnementzahlungen. Du zahlst monatlich im Voraus, wie in diesen Bedingungen erklärt.
Wenn du dein Abonnement nach zwei Erinnerungen nicht bezahlst, können wir deinen Zugang zur Plattform einschränken oder aussetzen, bis die Zahlung eingegangen ist.
Wir bieten verschiedene Preismodelle an, die auf der Größe deines Unternehmens basieren. Dies wird durch Faktoren wie die Anzahl der über die Plattform verarbeiteten Aufträge, die Größe des Betriebs und die Anzahl der benötigten Verbindungen bestimmt. Sprich mit uns über deine Anforderungen.
8. Was uns gehört, gehört uns
Wir besitzen alle geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit CoCoCo Platform Ltd und dem CoCoCo Platform Account. Du hast das Recht, die Plattform zu nutzen, aber wir bleiben die Eigentümer.
Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen könntest du Daten und Inhalte bereitstellen, und du gibst uns die Erlaubnis, diese Daten an genehmigte Anwendungen und Maschinen zu übermitteln. Außerdem anonymisieren wir deine Daten für die Analyse von Branchentrends, aber deine persönlichen Daten bleiben jederzeit geschützt.
9. Service Level Agreement (SLA) und Verfügbarkeit
Wir streben eine Betriebszeit von 99,5 % pro Kalendermonat an. Dies umfasst alle über die Plattform bereitgestellten Dienste. Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten, Problemen mit Drittanbietern oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen werden jedoch nicht in diese Berechnung einbezogen.
Wenn die Betriebszeit in einem Monat unter 99,5 % fällt, werden keine Rückerstattungen ausgegeben, aber du erhältst eine proportional verlängerte Abonnementdauer.
10. Haftung
Wir übernehmen die Verantwortung für Schäden, die durch unsere grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht werden, aber es gibt einige Einschränkungen.
Wir haften nicht für etwaige Folgeschäden oder indirekte Schäden, einschließlich Umsatzverlust, Datenverlust oder Betriebsunterbrechungen, es sei denn, der Schaden wurde durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit verursacht.
Wir integrieren Drittanbieterdienste, -anwendungen und -maschinen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Genauigkeit oder Leistung von Drittanbieterdaten, -diensten oder -software und haften nicht für Schäden oder Störungen, die durch Fehler oder Ausfälle von Drittanbietern verursacht werden.
Wenn die Betriebszeit der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten, Problemen mit Drittanbietern oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen unter 99,5 % fällt, werden keine Rückerstattungen gewährt. Du erhältst stattdessen eine kostenlose Verlängerung deiner Abonnementdauer, die im Verhältnis zur erlebten Ausfallzeit steht.
Nachweispflicht: Wenn du einen Schadensersatzanspruch oder ein Problem mit dem Service hast, liegt es in deiner Verantwortung, nachzuweisen, dass das Problem von uns verursacht wurde.
Du bist außerdem verpflichtet, angemessene Schritte zu unternehmen, um Schäden zu verhindern und zu minimieren.
Wir sind nicht verantwortlich für den Verlust von Daten bei der Nutzung der Plattform. Es liegt in deiner Verantwortung, sicherzustellen, dass alle Daten angemessen gesichert werden. Während wir angemessene Schritte unternehmen, um die Daten zu schützen, garantieren wir nicht, dass deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung sicher sind. Du stimmst zu, uns von sämtlichen Ansprüchen im Zusammenhang mit Datenverlust oder -beschädigung freizustellen.
11. Datenschutz
Wir verarbeiten deine Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, einschließlich auftragsbezogener Daten (Kundenname und Adresse) sowie Produktionsdaten von angeschlossenen Maschinen (Geschwindigkeit, Auftrag, Abfall). Die Daten werden sicher in der EU gespeichert.
Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter. Anonymisierte Daten können wir für interne Analysen und Branchen-Trendberichte verwenden.
12. Geografische Einschränkungen
Unsere Dienste sind weltweit verfügbar, mit Ausnahme der folgenden Länder: Russland, China, Nordkorea und Iran. Kunden aus diesen Regionen ist es nicht gestattet, Konten zu erstellen oder auf die Plattform zuzugreifen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Liste der eingeschränkten Länder bei Bedarf zu aktualisieren, um den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen.
13. Streitbeilegung
Falls wir jemals ernsthafte Meinungsverschiedenheiten haben (was wir hoffen, zu vermeiden!), werden wir zunächst versuchen, diese durch freundliche Verhandlungen zu lösen. Wenn das innerhalb von 30 Tagen nicht funktioniert, vereinbaren wir, in eine Mediation zu gehen, um die Sache zu klären.
Wir werden uns auf einen Mediator einigen, aber wenn wir keine Entscheidung treffen können, werden wir einen Mediator vom Centre for Effective Dispute Resolution (CEDR) hinzuziehen. Die Mediation wird an einem vereinbarten Ort stattfinden, und die Sprache der Mediation wird Englisch sein. Wir werden die Kosten des Mediators zu gleichen Teilen (50/50) tragen, und jeder von uns kommt für seine eigenen Ausgaben auf.
CoCoCo Platform Ltd behält sich das Recht auf Mediation vor, bevor einer von uns eine Streitigkeit vor Gericht bringen kann. Wenn die Mediation innerhalb von 60 Tagen nach Ernennung des Mediators nicht erfolgreich ist, kann jede Partei die Streitigkeit vor Gericht bringen, wie in diesen Bedingungen (siehe Abschnitt 14) dargelegt. Hoffentlich lässt sich alles einvernehmlich lösen.
14. Gerichtsstand
Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht von England und Wales.
Im Falle eines Rechtsstreits haben die Gerichte von England und Wales die ausschließliche Zuständigkeit.
Falls eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam wird, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin gültig.
Letzte Überarbeitung: 01. September 2024