Volle Kontrolle über Gerätedaten – für den entscheidenden Geschäftsvorteil

OpenInfra ermöglicht es Anbietern, komplexe Datenverwaltungsprozesse zu vereinfachen und sichere Datensammlung sowie aussagekräftige, geschäftsfokussierte Einblicke von ihren installierten Geräten zu erzielen.

In der heutigen Wettbewerbslandschaft kann die effiziente Verwaltung von Daten aus ihren beim Kunden installierten Geräten eine erhebliche Belastung für Ihre Ressourcen und Budgets darstellen. Viele Anbieter kämpfen mit ineffizienter Datenerfassung, reaktivem Support und unzureichenden Erkenntnissen, die nicht in konkrete Vorteile für ihr Geschäft und ihre Kunden umgewandelt werden können.

Wir freuen uns, Ihnen OpenInfra vorzustellen – eine neue, schlüsselfertige Cloud-Plattform, die speziell für Anbieter entwickelt wurde, um diese Herausforderungen zu meistern. OpenInfra vereinfacht den gesamten Datenlebenszyklus: von der sicheren Erfassung direkt von Ihren Geräten im Feld bis zur Bereitstellung leistungsstarker, anbieterzentrierter Erkenntnisse in der Cloud.

So revolutioniert OpenInfra Ihre Abläufe als Anbieter

Proaktive vorausschauende Wartung für Ihren Gerätepark

Schluss mit reaktiven Reparaturen – verbessern Sie Ihr Serviceangebot. OpenInfra hilft Ihnen, Ihre Gerätedaten zu nutzen, um Geräteausfälle bei Ihren Kunden vorherzusehen. Das reduziert Garantieansprüche und Supportkosten erheblich und steigert die Kundenzufriedenheit. Ermöglichen Sie proaktive Wartung und agieren Sie, bevor ein Schaden entsteht!

Erhalten Sie ein detailliertes Verständnis der tatsächlichen Kundeninteraktion mit Ihren Produkten. Diese einzigartigen Einblicke ermöglichen Ihren Teams in Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung, Entscheidungen konsequent datenbasiert zu treffen. Fördern Sie Innovation, optimieren Sie Produktfunktionen und entdecken Sie neue Umsatzpotenziale basierend auf realen Nutzungsmustern.

Komplexe Datenschutzbestimmungen, wie den EU Data Act, mühelos meistern. OpenInfra bietet Ihnen ein zuverlässiges Framework für eine regelkonforme Datenverwaltung und -berichterstattung. Das verschafft Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern beweist Ihren Kunden auch Ihr Engagement für Datenintegrität.

Unsere Self-Service-Plattform reduziert drastisch den Bedarf an kostspieligen Eigenentwicklungen und der fortlaufenden Wartung Ihrer Dateninfrastruktur. So können Sie Ihre wertvollen Entwicklungs- und IT-Ressourcen gezielt einsetzen, um sich auf Ihre Kernproduktentwicklung und strategischen Projekte zu konzentrieren – statt sich mit der Datenverwaltung abzumühen.

Von Grund auf für horizontale Skalierbarkeit entwickelt, passt sich OpenInfra flexibel an Ihre Anforderungen an. Egal, ob Sie nur wenige Geräte oder eine riesige, weltweite Flotte an Tausenden von Kundenstandorten betreuen. Sie können Ihren Gerätepark bedenkenlos erweitern, im sicheren Wissen, dass Ihre Dateninfrastruktur spielend mithalten kann.

So funktioniert OpenInfra

OpenInfra nutzt ein leichtgewichtiges Binary, das Ihre Geräte über MQTT sicher und direkt mit einer robusten Cloud-Plattform verbindet.
Es übernimmt die Datenkennzeichnung, sichere Speicherung und bietet einfachen Zugriff für Ihre Machine-Learning- und KI-Initiativen. Sie haben die Flexibilität, zwischen unserem vollständig gehosteten Service und der Bereitstellung von OpenInfra auf Ihrer eigenen Infrastruktur zu wählen. Dazu kommen flexible Preisoptionen, einschließlich eines einmaligen Kaufs oder monatlicher Abonnements.

Lass uns reden!

Den vollen Wert Ihres Geräteparks ausschöpfen – dank OpenInfra.
Sind Sie bereit zu entdecken, wie OpenInfra die Datenmanagement-Herausforderungen und strategischen Ziele Ihres Unternehmens gezielt unterstützen kann?

Vereinbaren Sie noch heute ein Gespräch mit uns.

de_DEDE